Sie schreiben ein Buch oder eine wissenschaftliche Arbeit und benötigen Hilfe bei den Formulierungen? Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Werbetext mitreißend genug ist? Sie wollen Ihr fertiggestelltes Manuskript von einem Experten prüfen und bearbeiten lassen, weil Sie wissen, dass es immer gut ist, wenn das Manuskript durch mehrere Hände geht?
In jedem Fall sind Sie bei mir richtig — ich kann Ihnen mit einem Lektorat weiterhelfen: Das ist ein Korrektorat (Überprüfung von Grammatik, Orthografie und Interpunktion) plus ein stilistischer Eingriff, d.h. Verbesserung der Formulierungen und Ausdrucksweise.
Dabei ist mir sehr wichtig, nicht Ihre (literarische) Stimme mit meiner zu übertönen, sondern nur die Heiserkeit zu behandeln, um es ganz bildlich darzustellen. Konkret meine ich, dass ich zwar in den Text eingreife und Formulierungen bereinige oder ändere, trotzdem aber nicht will, dass dabei Ihr Stil verloren geht — da es ja Ihr Werk ist und nicht zu meinem werden soll.
Für englische Texte wird ein Lektorat empfohlen, da ein Korrektorat bei englischen Texten von Nichtmuttersprachlern meist nicht genügt. Selbstverständlich wird je nach Bedarf zwischen britischem und amerikanischem Englisch unterschieden.